Digital-Omnibus: Kein Stop-the-Clock beim AI Act
Der Entwurf zum Digital-Omnibus sieht eine Zusammenführung der Datengesetze vor, eine Verschiebung der KI-Regeln jedoch nicht.
Von Corinna Visser
Der Entwurf zum Digital-Omnibus sieht eine Zusammenführung der Datengesetze vor, eine Verschiebung der KI-Regeln jedoch nicht.
Von Corinna Visser
In einem Positionspapier fordert die Bundesregierung einige Änderungen beim Data Act, bei der DSGVO und beim AI Act. Vor allem geht es um mehr Klarheit, weniger Überschneidungen und Harmonisierung der Gesetze.
Von Corinna Visser
KI bietet in der Landwirtschaft die Chance auf mehr Nachhaltigkeit und Effizienz. Doch noch gibt es dabei zahlreiche Hürden. Was die Teilnehmer auf der Digital Farming Conference fordern.
Von Cornelia Meyer
Wer nach China reist, sollte die eigene Cybersicherheit mitbedenken. Erfahren Sie hier, was Experten von deutschen Behörden und Nichtregierungsorganisationen empfehlen.
Von Julia Fiedler
Digitale Bildung allein reicht nicht, sagen unsere Gastautorinnen Anne-Sophie Waag und Birgita Dusse. Sie fordern stattdessen ein Recht auf Medienbildung für mehr Medienkompetenz, Datenschutz und Teilhabe.
Von Experts Table.Briefings
Die Bundesregierung beruft eine Expertenkommission zum Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt ein. Das Gremium soll eine Strategie entwickeln, wie junge Menschen online besser geschützt und in ihrer Medienkompetenz gestärkt werden können.
Von Vera Kraft
Für viele Anbieter von Online-Lernangeboten gilt das Fernunterrichtsschutzgesetz. Dieses sieht eine behördliche Zulassung für Fernunterricht vor. Karsten Theil, Politischer Sprecher des Bundesverbands der Fernstudienanbieter, findet: Ein guter Ansatz – in Teilen aber noch reformbedürftig.
Von Experts Table.Briefings
Für eine eigene Gesetzesinitiative zum algorithmischen Management am Arbeitsplatz gibt es im Beschäftigungsausschuss gibt fraktionsübergreifend breite Zustimmung. Ein solches Gesetz würde auch der Wirtschaft nutzen, sagt der EVP-Berichterstatter.
Von Alina Leimbach
There is strong cross-party support in the Employment Committee for a legislative initiative on algorithmic management in the workplace. According to the EPP rapporteur, such a law would also benefit businesses.
Von Alina Leimbach
Czech authorities have banned the use of the Chinese AI model DeepSeek due to security concerns.
Von Ning Wang