
Ukraine: EU verhängt erstmals Sanktionen gegen chinesische Firmen
Das 15. Sanktionspaket der EU gegen Russland umfasst erstmals auch chinesische Unternehmen. Diplomaten und Parlamentarier unterstützen die Maßnahme.
Von Marcel Grzanna
Das 15. Sanktionspaket der EU gegen Russland umfasst erstmals auch chinesische Unternehmen. Diplomaten und Parlamentarier unterstützen die Maßnahme.
Von Marcel Grzanna
Der ehemalige chinesische Nationaltrainer Li Tie wurde wegen Bestechung zu 20 Jahren Haft verurteilt. Es ist nicht der erste Korruptionsskandal in Chinas Profifußball.
Von Fabian Peltsch
Janet Yellen schließt Sanktionen gegen chinesische Banken nicht aus. „Sie wollen mit Russland Handel treiben, aber sie wollen nicht, dass ihre Banken sanktioniert werden“, erklärte die US-Finanzministerin am Freitag.
Von Fabian Peltsch
Das chinesische Elektroauto-Start-up Jiyue steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Als Joint Venture zwischen dem etablierten Automobilhersteller Geely und dem führenden Tech-Unternehmen Baidu repräsentiert es eigentlich die Richtung, in die sich chinesische Automobilunternehmen laut Experten entwickeln. Mitarbeiter befürchten nun Entlassungen.
Von
Im 15. Sanktionspaket der EU werden auch chinesische Firmen direkt mit Strafmaßnahmen belegt. Bestätigt werden soll der Schritt am Montag.
Von Amelie Richter
Tomatensoße und -mark standen schon länger im Verdacht, durch Zwangsarbeit in der Region Xinjiang hergestellt worden zu sein. Ein neuer Bericht dazu stützt sich nun auf chemische Untersuchungen der Produkte.
Von Manuel Liu
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping zu seiner Amtseinführung eingeladen. Putin steht nicht auf der Gästeliste.
Von
Der koreanische Autobauer Hyundai muss in China seit Jahren starke Einbußen hinnehmen. Jetzt steuert er mit einer Milliardeninvestition dagegen.
Von Marcel Grzanna
Der Batteriehersteller CATL und der Autokonzern Stellantis planen in Spanien eine milliardenschwere Fabrik für LFP-Batterien.
Von Fabian Peltsch
Der slowakische Regierungschef ist zu Besuch in Brasilien. Ficos Gastgeber hatte gemeinsam mit Peking Anfang des Jahres einen Zwölf-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs vorgelegt.
Von Amelie Richter