
Proteste vor Werk: Autohersteller Neta in der Krise
Seit September hat sich der EV-Hersteller nicht mehr zu den Sorgen der Händler geäußert. Die protestieren jetzt vor dem Werk in Tongxian für die Verantwortlichkeit des Betriebes.
Von Emily Kossak
Seit September hat sich der EV-Hersteller nicht mehr zu den Sorgen der Händler geäußert. Die protestieren jetzt vor dem Werk in Tongxian für die Verantwortlichkeit des Betriebes.
Von Emily Kossak
Vor der Eskalation im Handelskrieg haben die chinesischen Exporteure ihre Lieferungen in alle Welt stark gesteigert. Importe sind dagegen gesunken.
Von
Die britische Regierung hat am Samstag ein Notgesetz verabschiedet, um die Kontrolle über die in chinesischem Besitz befindliche British Steel zu sichern.
Von
Die Trump-Administration will offenbar Vorräte an Tiefseemetallen anlegen, um Chinas Dominanz bei Batteriemineralien und Seltenen Erden entgegenzuwirken. China produziert rund 90 Prozent der weltweiten veredelten Seltenen Erden.
Von
Hongkongs größte Oppositionspartei steht nach einem Mitgliedervotum vor dem endgültigen Aus. Damit droht das Ende von fast 30 Jahren Oppositionspolitik in Hongkong.
Von Redaktion Table
Die Deutsche Handelskammer in China pocht auf weiterhin enge wirtschaftliche Beziehungen mit der Volksrepublik. Der Fokus im Koalitionsvertrag auf China als „systemischer Rivale“ stimme nicht mit der Realität deutscher Unternehmen vor Ort überein.
Von Leonardo Pape
Der ukrainische Geheimdienst will 155 chinesische Staatsbürger im Dienste der russischen Armee ausgemacht haben. Peking kritisiert im Gegenzug den ukrainischen Präsidenten.
Von Marcel Grzanna
Analysten von Goldman Sachs schrauben ihre Erwartungen an die chinesische Wirtschaft herunter – trotz möglicher Zinssenkungen durch die Zentralbank.
Von Marcel Grzanna
Die Verbraucherpreise in China sind erneut leicht gesunken. Infolge des Handelskriegs droht nun ein weiterer Preisverfall. Experten rechnen aufgrund eines größeren Preiskampfs innerhalb Chinas mit einem höheren Deflationsdruck.
Von Leonardo Pape