China.Table

News

News

Nahe Guangzhou fällt Schnee

Nach dem ungewöhnlich frühen Kälteeinbruch im Norden Chinas erlebt jetzt der Süden Temperaturen, die völlig unüblich sind. In Höhenlagen fiel sogar Schnee. Die Behörden in Guangzhou riefen zu Vorsichtsmaßnahmen auf.

Von Marcel Grzanna

HANDOUT - 03.02.2023, USA, ---: Ein Pilot der U.S. Air Force blickt auf den mutmaßlichen chinesischen Überwachungsballon hinab, der am 3. Februar 2023 über dem zentralen Festland der Vereinigten Staaten schwebte. Der Ballon hatte nach seiner Entdeckung tagelang große Teile der USA überflogen, auch Militäreinrichtungen. Die US-Regierung ging davon aus, dass er zu Spionagezwecken unterwegs war. Deshalb wurde der Ballon am 4. Februar schließlich abgeschossen, nachdem er vor der Küste des Bundesstaats South Carolina über offenem Meer war. (Foto wurde am 22.02.2022 zur Verfügung gestellt) (Wiederholung mit verändertem Bildausschnitt) Foto: -/Department of Defense via DVIDS/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
News

Chinesische Ballons über Taiwan gesichtet

Taiwan hat am Himmel zwei chinesische Ballons entdeckt. Sie hätten die Taiwanstraße überquert und seien nordwestlich der Stadt Keelung ausgemacht worden. China besitzt seit 2019 ein umfassendes Programm für Ballon-Spionage.

Von Michael Radunski

This image, released on March 25, 2022, by the North Korean Official News Service (KCNA), shows North Korean leader Kim
News

Trotz Raketentests – Peking sucht Schulterschluss mit Nordkorea

Nordkorea testet zwei Raketen. Die zweite Rakete könnte theoretisch jeden Teil des Staatsgebiets der USA treffen. Während der Westen mit scharfer Kritik reagiert, stärkt Chinas Außenminister Wang Yi dem Regime von Kim Jong-un demonstrativ den Rücken.

Von Michael Radunski

Stempel und Lieferkettengesetz Stempel und Lieferkettengesetz, 26.12.2022, Borkwalde, Brandenburg, Auf Geldscheinen steht ein Stempel mit dem Schriftzug Lieferkettengesetz. *** Stamp and supply chain law Stamp and supply chain law, 26 12 2022, Borkwalde, Brandenburg, There is a stamp on banknotes that says supply chain law.
News

Einigung über EU-Lieferkettengesetz

Das europäische Lieferkettengesetz steht. EU-Parlament, Rat und Kommission haben sich geeinigt. Die Regeln gehen über das deutsche Gesetz hinaus. Betroffen sind tausende Firmen. Ihre Wertschöpfung stammt aus China, wenn auch nur teilweise.

Von Leonie Düngefeld

News

Nio erhält Geld aus den Emiraten

Der E-Mobilitäts-Hoffnungsträger Nio erhält eine dringend benötigte Finanzspritze aus Abu Dhabi. Dafür erhält ein Fonds deutlich mehr Einfluss im Unternehmen.

Von

China using spyware in cellphones for espionage
News

Belege für chinesische Einfluss-Operationen aufgetaucht

Internationalen Medien liegen Chat-Protokolle vor, die Aktionen der chinesischen Staatssicherheit in Deutschland dokumentieren sollen. Ein Handlager des Geheimdienstes war offenbar ein belgischer Politik, ein Ziel der Operationen der Forscher Adrian Zenz.

Von

News

Weltbank rechnet mit Wachstumsrückgang

Ein Bericht der Weltbank sagt für das kommende Jahr einen Rückgang des Wirtschaftswachstums in China voraus. In den vergangenen Jahren war die chinesische Wirtschaft von einem starken Auf und Ab geprägt.

Von