
Bilateral relations: China backs Iran in resisting 'bullying'
At the SCO foreign ministers’ meeting, China’s Foreign Minister Wang Yi reaffirmed support for Iran in the nuclear dispute and in resisting power-based interference.
Von Fabian Peltsch
At the SCO foreign ministers’ meeting, China’s Foreign Minister Wang Yi reaffirmed support for Iran in the nuclear dispute and in resisting power-based interference.
Von Fabian Peltsch
Beim SCO-Außenministertreffen bekräftigt Chinas Außenminister Wang Yi die Unterstützung für den Iran im Atomstreit und im Widerstand gegen machtpolitische Einflussnahme.
Von Fabian Peltsch
China zieht bei Schlüsseltechnologien für E-Auto-Batterien die Exportbremse: Neue Genehmigungspflichten für Verfahren zur Herstellung von Lithium- und Kathodenmaterialien könnten globale Lieferketten unter Druck setzen – besonders betroffen sind westliche Auto- und Batteriehersteller.
Von Amelie Richter
Der Staatsrat plant gezielte Kaufanreize, weniger Regulierung für Verbraucher – und mahnt die Industrie zur Selbstdisziplin. Auch Partei-Externe sollen bei der Suche nach Lösungen helfen.
Von Amelie Richter
The State Council is planning targeted purchase incentives, less regulation for consumers – and is urging the industry to exercise self-discipline. Even non-party actors are being asked to help find solutions.
Von Amelie Richter
Two billion cheap small consignments reach the EU every year because Chinese providers in particular are systematically cheating. A large majority of EU parliamentarians voted in favor of changing this soon.
Von Amelie Richter
Das chinesische Außenministerium bestreitet, dass ein chinesisches Militärschiff im Roten Meer ein deutsches Militärflugzeug mit einem Laser angegriffen hat. Die Darstellung des Auswärtigen Amtes steht laut einer Ministeriumssprecherin „im Widerspruch zu den der chinesischen Seite bekannten Fakten“.
Von Leonardo Pape
NATO-Generalsekretär Mark Rutte richtet einen deutlichen Appell an China, Brasilien und Indien: Wer weiterhin mit Russland Geschäfte macht, riskiert massive Sekundärsanktionen.
Von Amelie Richter
China soll zukünftig ein fester Produktionsort für VWs Exporte in Märkte in Asien und Nahost werden. Der VW-China-Chef kritisiert jedoch den Preiskampf in China.
Von Emily Kossak
Die Exportbeschränkungen für Nvidias H20-Chip sind aufgehoben, verkündet CEO Jensen Huang. Auf Konkurrenz aus China muss sich der Tech-Konzern trotzdem einstellen.
Von Emily Kossak