
Brics-Gipfel: Xi fordert Reform der internationalen Finanzarchitektur
Im russischen Kasan forderte Xi Jinping eine tiefere finanzielle Zusammenarbeit der BRICS-Länder und eine Deeskalation internationaler Konflikte.
Von Fabian Peltsch
Im russischen Kasan forderte Xi Jinping eine tiefere finanzielle Zusammenarbeit der BRICS-Länder und eine Deeskalation internationaler Konflikte.
Von Fabian Peltsch
Sanktionen, Verteidigungsbudget und Global Gateway: Die designierten EU-Kommissionsmitglieder haben ihre schriftlichen Antworten zur Amtsbestätigung vorgelegt. Ein Überblick der wichtigsten Aussagen über China.
Von Manuel Liu
Taiwans Verteidigungsminister Wellington Koo erklärte am Mittwoch, dass eine Blockade der Insel durch chinesische Truppen offiziell als kriegerischer Akt gewertet würde. Die internationale Gemeinschaft dürfe dabei nicht wegsehen.
Von Fabian Peltsch
Erst vor wenigen Tagen kündigte die chinesische Zentralbank Konjunkturmaßnahmen an. Laut Internationalen Währungsfonds reicht das nicht aus, um die Wirtschaft anzukurbeln. Global bleibt China jedoch Antreiber.
Von Manuel Liu
Das Provisorium zur Ernennung von Bischöfen in China aus dem Jahr 2018 wird verlängert. Doch der Deal ist umstritten.
Von Manuel Liu
Ein US-Embargo verbietet die Lieferung von Halbleitern an die Volksrepublik China. Dennoch ist in einem Huawei-Gerät jetzt eine entsprechende Komponente aus Taiwan aufgetaucht.
Von Marcel Grzanna
Chinas Kleidungs-Gigant Shein steht häufig in der Kritik, wenn es um Nachhaltigkeit geht. In Deutschland soll eine neue Plattform nun die Wiederverwendung der Kleidung ankurbeln.
Von Amelie Richter
Der Anschlag auf das chinesische Konsulat in Mandalay folgt auf wachsende Kritik im Land an Chinas Haltung zur regierenden Militärjunta. Peking verlangt Festnahmen.
Von Marcel Grzanna
Korruption bleibt in China ein großes Problem. Der ehemalige Vize-Präsident der China Development Bank muss dafür jahrelang in Haft.
Von Marcel Grzanna
Chinas Zentralbankchef Pan Gongsheng ließ seiner Ankündigung aus der vergangenen Woche Taten folgen. Die PBoC senkte die Leitzinsen um 0,25 Prozent.
Von Marcel Grzanna