Themenschwerpunkte


Susanne Weigelin-Schwiedrzik – Pionierin der modernen China-Forschung

Susanne Weigelin-Schwiedrzik war von 1989 bis 2002 Professorin für Moderne Sinologie an der Universität Heidelberg. 
Susanne Weigelin-Schwiedrzik war von 1989 bis 2002 Professorin für Moderne Sinologie an der Universität Heidelberg. 

„Ich habe einen ganz wesentlichen Teil meines Berufslebens damit verbracht, die Menschen immer wieder darauf aufmerksam zu machen: Man kann die Welt nicht ohne China denken“, sagt Susanne Weigelin-Schwiedrzik. Seit Mitte der 1970er-Jahre beschäftigt sich die heute 68-Jährige intensiv mit China. Der Einfluss ihres älteren Bruders – ein Mao-Begeisterter – und ein Auslandsjahr in den USA, in denen China damals in der Presse bereits deutlich präsenter war als hierzulande, weckten in ihr das Interesse an dem fernen Land. Also nahm sie nach dem Abitur 1973 in Bonn Studien in den Fächern Sinologie, Japanologie und Politikwissenschaft auf – der Beginn einer lebenslangen Passion.  

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Oliver Lutz Radtke – Vermittler für die großen Fragen unserer Zeit
    Ole Döring – Philosoph fürs menschliche Miteinander
    Philipp Mattheis – auf den Spuren des chinesischen Geldes
    Monika Li – Übersetzerin zwischen Taipeh und Berlin