Alle Artikel

China

Analyse

Nio und Lynk drängen nach Europa

Nach mehreren Anläufen chinesischer Autohersteller kommen nun ernstzunehmende Wettbewerber auf den europäischen Markt. Neben dem Tesla-Konkurrenten Nio ist das vor allem der techniklastige Anbieter Lynk Co, eine Schwesterfirma von Volvo. Sie will mit digitalen Abo-Modellen für Mobilität bei jungen Kunden punkten.

Von Redaktion Table

Analyse

Robo-Trucks sollen gestresste Fernfahrer ersetzen

Selbstfahrende Autos rücken näher – und eine der frühesten Massenanwendungen könnten autonome LKW sein. Zwar bleibt der vollautomatische Gütertransport zunächst Zukunftsmusik, doch China treibt die Entwicklung hier zügig voran. Erste Tests laufen bereits und die gewonnenen Erkenntnisse sind durchaus vielversprechend. Wir haben uns das Unternehmen Inception näher angesehen, das mit seiner Technik bereits auf die Straße drängt. Schon in drei Jahren soll seine Technik in Tausenden von Lastern installiert sein.

Von Frank Sieren

Analyse

Das CAI liegt im Koma – EU entwirft neue Industriestrategie

EU-Handelskommissar Dombrovskis stellt klar: Das Investitionsabkommen CAI zwischen der EU und China ist zwar nicht tot – aber es gibt hohe Hürden. Diese abzubauen könnte laut EU-Parlamentariern Jahre dauern. Während das CAI jedoch festhängt, wird an anderen Ecken umso mehr gehobelt. Brüssel will europäische Firmen besser vor unfairem Wettbewerb durch staatlich subventionierte Unternehmen schützen und die eigenen Lieferketten unabhängiger machen. Auch das zielt auf China.

Von Amelie Richter