Alle Artikel

China

Analyse

Krebstherapie: Pharmafirmen wollen den Weltmarkt aufmischen

Mit innovativen Bio-Tech-Startups und preiswerten Eigenentwicklungen will Chinas Pharmaindustrie auf dem Weltmarkt für Krebsmedikamente mitspielen. Dabei tun sich die chinesischen Anbieter mit europäischen und amerikanischen Partnern zusammen, um mit ihnen gemeinsam die westlichen Märkte zu erschließen. Nun besteht Hoffnung, dass die teure Behandlung wegen des neuen Wettbewerbsdrucks aus China billiger und womöglich auch besser wird.

Von Frank Sieren

Analyse

EU-Impfzertifikat schließt Sinovac und Sinopharm aus

Pünktlich ab der Urlaubssaison soll mit dem EU-Impfzertifikat das Reisen einfacher werden. Für Geimpfte gibt es Erleichterungen wie Wegfall von Quarantäne oder Testpflicht – allerdings nicht für alle geimpfte Personen. Denn die chinesischen Impfstoffe Sinovac und Sinopharm werden im Zertifikat nicht anerkannt, da die EMA-Zulassung fehlt. Die EU-Staaten können aber zusätzlich individuell die chinesischen Vakzine anerkennen. Es entsteht ein Flickenteppich für Reisende.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

Tiger schlagen, Fliegen klatschen, Füchse jagen

Corona aus China? Tabu! Schweinepest aus Afrika? In Ordnung! In der Volksrepublik geht es sprachlich mitunter tierisch zu. Vor allem Präsident Xi liebt Tierbezeichnungen, um Feinde zu diskreditieren. Auch bei der Selbstbeschreibung seines Landes greift er gerne zu animalischen Metaphern. Vor allem der mystische Drache oder der starke Löwe sind in Peking für die Beschreibung Chinas beliebt.

Von