
Gerade war Li frisch zum Handelsbeauftragten ernannt worden. Nun stellte der erfahrene Diplomat beim US-China-Wirtschaftsgipfel in der Schweiz erfolgreich sein Verhandlungsgeschick unter Beweis. In den kommenden Wochen wird er eine herausragende Rolle im sino-amerikanischen Verhältnis spielen.
Von Redaktion Table
Der Absatz von Tesla in China stagniert – und der US-Konzern fällt hinter chinesischen Wettbewerbern am wachsenden Markt für Nichtverbrenner zurück. Auch die Abwesenheit Teslas und anderer prominenter Marken bei der Auto Shanghai verheißt nichts Gutes.
Von Christian Domke Seidel
Die USA erhöhen den Druck auf den Iran – und nehmen dabei erneut den Handel mit China ins Visier. Mehr als 20 Unternehmen sollen an einem Netzwerk beteiligt gewesen sein, das iranisches Öl in großem Stil nach China lieferte. Jetzt reagiert Washington mit gezielten Sanktionen.
Von Amelie Richter
Xi Jinping will mehr Einfluss in Lateinamerika. Dafür hat er jetzt ein Bündel an Investitionen und Kreditvergaben versprochen. Die Charmeoffensive soll auch Druck auf Taiwan ausüben.
Von Emily Kossak
Am Montag einigten sich die USA und China auf eine 90-tägige Pause der Zölle. Jetzt hat Xi Jinping sich das erste Mal direkt geäußert. Donald Trump zeigt sich derweil zu einem Gespräch mit Xi Ende der Woche bereit.
Von Emily Kossak
Volkswagen erhält weiterhin Magnete mit Seltenen Erden aus China – trotz Pekings Exportbeschränkungen. Mindestens vier chinesische Zulieferer haben laut Insidern Sondergenehmigungen für die Ausfuhr erhalten.
Von Fabian Peltsch