Das Ausland übt auf Chinas Elite weiterhin hohe Anziehungskraft aus – vor allem fürs Studium. Der Staat fördert das zwar, will die jungen Leute nach dem Abschluss aber zurück in der Heimat sehen. Er will den Eindruck vermeiden, dass andere Länder im Gesamtbild besser seien als China.
Von Redaktion Table
Der US-Flugzeugbauer Boeing kämpft in der Volksrepublik schon länger mit Problemen, weil die neue 737 Max dort noch immer nicht fliegen darf. Der Absturz der 737-800 macht nun alles noch schlimmer.
Von Redaktion Table
Putin treibt mit seinem Krieg die amerikanische, europäische und chinesische Chipherstellung in einen gefährlichen Engpass: Die Ukraine liefert weltweit etwa die Hälfte des Edelgases Neon. Selbst in China, dem zweitgrößten Neon-Produzenten, sind die Preise seit Kriegsbeginn um 900 Prozent gestiegen. Putin kann nun mit dem Westen verhandeln: Spitzenchips gegen Neon.
Von Frank Sieren