Alle Artikel

China

Analyse

Krise der Zulieferer: Warum Autobauer in der Pflicht stehen

Gegen massiv subventionierte Mitbewerber aus China müssen deutsche Zulieferer aus eigener Kraft eine neue Rolle finden. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Autoherstellern wäre ein wichtiges Signal. Doch die Lernkurve ist steil.

Von Christian Domke Seidel

Interview

Payal Arora: „Wir müssen lernen, aus unseren Blasen auszubrechen“

Die Digitalanthropologin Payal Arora plädiert für mehr Offenheit gegenüber Innovationen aus dem Globalen Süden – und warnt vor westlicher Überheblichkeit: „Echte Naivität ist, ganze Innovationsmodelle abzulehnen – nur weil sie aus China stammen.“

Von Fabian Peltsch

Interview

Payal Arora: 'We have to learn to break out of our bubbles'

Digital anthropologist Payal Arora calls for more openness towards innovations from the Global South – and warns against Western arrogance: "Real naïveté is to write off entire digital innovations – just because they come from China."

Von Fabian Peltsch

Table.Standpunkt

Weltordnung im Wandel: Wie Donald Trump die BRICS+ stärkt

Erstmals trifft sich das BRICS+-Bündnis nach der Erweiterung um sechs Staaten. Sein Aufstieg wird befördert durch den politischen und wirtschaftlichen Vertrauensverlust der USA unter Donald Trump. Eine multipolare Weltordnung wird so wahrscheinlicher. Gleichzeitig gibt es große Spannungen im Bündnis.

Von

News

TikTok: Another reprieve in the US.

The end of TikTok in the US has been postponed once again. US President Donald Trump signed an executive order on Thursday that postpones a possible ban on the Chinese video platform for an additional 90 days.

Von Marcel Grzanna

Dessert

Dessert

Von Redaktion Table