Alle Artikel

China

Table.Standpunkt

Ab welchem Punkt führt Kooperation zu Komplizenschaft?

Artikel 1 der chinesischen Staatsverfassung besagt: Alle Beziehungen zur Welt werden von der Kommunistischen Partei gemanagt und möglichst der Parteiagenda unterstellt. Ralph Weber von der Uni Basel fordert deshalb mehr Transparenz, wenn man direkt mit Institutionen aus dem chinesischen Parteistaat kooperiert.

Von Experts Table.Briefings

Hongkong Jahrestag
Analyse

Ungewissheit in Hongkong fördert China-plus-1-Strategie

Hongkong ist Standort für viele multinationale und deutsche Unternehmen. Als Brückenkopf zu China, aber auch für die Region, ist die Stadt attraktiv. Doch seit ein paar Monaten wird immer öfter die Frage gestellt, wie es mit Hongkong weitergeht. Gelingt es der Stadt, an Bedeutung zuzulegen, oder rückt die Metropole gegenüber Standorten auf dem Festland künftig mehr in den Hintergrund?

Von Ning Wang

Usbekistan SCO
Analyse

Wie China über die SCO seinen Einfluss ausbaut

Immer mehr Länder wollen der Shanghai Cooperation Organization beitreten. Das liegt vor allem auch an China. Nach anfänglicher Zurückhaltung will die Volksrepublik die SCO zu einem geopolitischen Faktor formen. Peking würde davon enorm profitieren.

Von Michael Radunski

epa10191285 A woman smokes a cigarette during break of a disco activity in Groundless Factory at Anjia iWork Science and Innovation Park in Beijing, China, 18 September 2022. The disco test activity held by FUN DA MENTAL between 16 to 17 September attracted hundreds of youths after many nightclubs and disco activities were banned since the outbreak of Covid-19 pandemic at a nightclub called 'Heaven Supermarket' in Beijing on 09 June 2022.  EPA-EFE/WU HAO
Dessert

Dessert

Von Redaktion Table

Klaus Mühlhahn
Analyse

„Xi Jinping hat in der Partei deutlich an Macht verloren“

In wenigen Wochen beginnt der 20. Parteitag der KP China. Im Interview spricht der Sinologe Klaus Mühlhahn über den Charakter von Xi Jinping, die Vielfalt der Partei und mögliche Chancen für Deutschland. Das Interview führte Michael Radunski.

Von Michael Radunski