
Beim NATO-Gipfel in Den Haag fällt die Abwesenheit eines Namens auf: China. Drei Jahre nach der historischen Aufnahme ins Strategiekonzept findet die Volksrepublik keine Erwähnung mehr im Abschlussdokument. Dabei zeigen neue Umfragedaten: Die europäische Bevölkerung sieht sehr wohl sicherheitspolitische Relevanz im Indopazifik.
Von Amelie Richter
China's biotech sector is producing globally competitive assets, drawing significant interest from major pharmaceutical companies. China's globalization ambitions also create new engagement opportunities for multinational pharmaceutical and life science companies.
Von Experts Table.Briefings
Die chinesische Biotech-Branche bringt zunehmend weltweit wettbewerbsfähige Produkte hervor. Diese wecken auch das Interesse internationaler Pharma- und Life-Science-Unternehmen.
Von Experts Table.Briefings
Mittels Finanzinstrumenten will China den Konsum ankurbeln. Neue Leitlinien sehen unter anderem vor, dass Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung unterstützt werden.
Von
China aims to use financial instruments to boost consumption. Among other things, new guidelines include measures to support companies in raising capital.
Von
Zukünftig soll die Polizei bereits 14-Jährige in China bei schweren Verstößen in Haft nehmen können. Auch Mobbing-Fälle sollen stärker sanktioniert werden.
Von Emily Kossak
In the future, the police could arrest 14-year-olds in China for serious offenses. Bullying will also be punished more severely.
Von Emily Kossak
Den Lifestyle, den westliche Unternehmen in China verkaufen, kann sich die breite Bevölkerung kaum leisten. Chinesische Anbieter wie die Kaltgetränkekette Mixue setzen stattdessen auf günstig – und ziehen an Starbucks und Co. vorbei.
Von Fabian Peltsch