Alle Artikel

China

Analyse

Rheinmetall fürchtet China bei Wärmepumpen nicht

Der Rüstungskonzern Rheinmetall strebt in den Markt für Wärmepumpen und investiert in die Herstellung wichtiger Komponenten. Bisher besteht dort eine große Abhängigkeit von Asien und China. Experten gehen aber nicht davon aus, dass China den Weltmarkt ähnlich dominieren wird wie in der Solar-Branche.

Von Nico Beckert

Digitale Macht China Digitale Macht China mit chinesischer Flagge, Matrix und Globus Copyright: xZoonar.com/gopixax 18350829
Analyse

Spionagegesetz mit schwammigen Grenzen

Chinas verschärft sein Antispionagegesetz. Die Sorge im Westen ist groß: Ist nun noch mehr juristische Willkür in China möglich? Denn was genau Staatsgeheimnisse sind, die man nicht verraten darf, bleibt vage formuliert. Die Gesetzesnovelle sieht mehr Gegenspionage vor.

Von Frank Sieren

Hans Dieter Pötsch VW-Aufsichtsrat
Analyse

Tortenwurf und blanke Brüste: Volkswagen kontert Proteste mit PR-Floskeln

Die Proteste gegen das Engagement von Volkswagen in Xinjiang gewinnen an Intensität. Bei der Hauptversammlung fliegt eine Torte in Richtung Podium, und eine Aktivistin reißt sich die Kleidung vom Oberkörper. Der Konzern reagiert mit sturen PR-Floskeln. Ob das ausreicht, um die Kritiker zu beschwichtigen, ist zweifelhaft.

Von Marcel Grzanna