Für Chinesen und Hunde – nicht – verboten: Eine frei erfundene Story wird zur gemeinschaftsstiftenden Legende, an der weder Wissenschaftler noch Fakten zu rütteln vermögen. Denn Peking weiß, wie sich diese Mär und andere Narrative instrumentalisieren lassen.
Von
Ohne Xi Jinping wird an diesem Wochenende der G20-Gipfel in Indien stattfinden. Sein Fernbleiben stört die ohnehin schwierige Debatte um eine Abschlusserklärung. Für Gastgeber Narendra Modi steht auch sein Ruf als aufstrebender Weltpolitiker auf dem Spiel. Doch aus Sicht Indiens ist nicht nur Einigkeit beim Schlussdokument ein Zeichen für Erfolg.
Von Christiane Kuehl
Die Welthandelsorganisation hat entschieden: Die gegenseitigen Zusatzzölle zwischen den USA und China sind regelwidrig. Bewegen wird sich in der Sache dennoch nicht viel. Die Spirale im Handelskrieg dreht sich mittlerweile ohnehin in ganz anderen Bereichen — Zölle sind „Old School“, der Kapitalverkehr und Wissenstransfer steht im Fokus.
Von Amelie Richter
IAA Mobility: Die deutschen Automobilzulieferer zählen zu den Schwergewichten der Branche. Doch die Konkurrenz aus China und Südkorea holt im Zuge der Elektrifizierung spürbar auf. Ihre Kernkompetenz: Batterietechnologie. Wie das Rennen ausgeht, ist offen.
Von Carsten Hübner