
China hat im Januar als eines der ersten Länder umfassende Regularien gegen Deepfakes vorgelegt. Demnach sollen Video- und Bildfälschungen, die etwa Politiker täuschend echt nachahmen, eindeutig gekennzeichnet werden. Viele sehen China nun als Vorreiter. Der Kampf gegen die immer ausgeklügeltere Technologie wird jedoch zum Wettrüsten zwischen Anbietern und Regulatoren.
Von Fabian Peltsch
An den Hochschulen herrscht Verunsicherung über den Umgang mit China-Kooperationen. Zugleich wird die Debatte über chinesischen Einfluss emotional immer aufgeladener geführt. Matthias Stepan von der Ruhr-Uni Bochum gibt im Gespräch Finn Mayer-Kuckuk Orientierung in der Diskussion.
Von