Zu Biodiesel aus China gibt es bereits seit längerem Betrugsvorwürfe. Nun geht die Deutsche Emissionshandelsstelle der Sache nach: Bei einem Projekt in China sollen falsche Angaben zur Herstellung des Biodiesels gemacht worden sein.
Von Amelie Richter
Aufgrund schwacher Wachstumsdaten: Die Stadt Peking bestraft Beamte dafür, wenn sie Firmen zu hart anfassen und gegenüber der Wirtschaft nicht kooperativ genug sind.
Von
China hat mit der „Mengxiang“ ein neues Bohrschiff mit einer ganz besonderen Mission vorgestellt: Erstmals in der Geschichte der Menschheit soll der Erdmantel erreicht werden. Hintergrund ist ein internationales Wettrennen in die Tiefe.
Von Jörn Petring
Die Hersteller VW und JAC haben in ihrem Joint Venture in Anhuis Provinzhauptstadt die Produktion des ersten Elektroautos gestartet. Es ist nach Angaben der Stadtregierung für den Export nach Europa bestimmt.
Von Redaktion Table
China fährt seinen inländischen Emissionsmarkt allmählich hoch. Sowohl das Handelsvolumen als auch der Preis für chinesische Emissionszertifikate (CEAs) sind 2023 deutlich gestiegen. Der Preisunterschied zur EU ist aber noch erheblich.
Von Experts Table.Briefings
Peking will Ausländern den Zahlungsverkehr innerhalb Chinas erleichtern. US-Bürger sollen außerdem einfacher Touristen-Visa beantragen können. Das Land versucht mit aller Kraft, den kollabierten Tourismus wieder anzukurbeln.
Von Redaktion Table
Um die Entwicklung der Kernfusion zu beschleunigen, hat China eigens ein neues Staatsunternehmen angekündigt. Zudem soll ein Konsortium aus 25 Staatsfirmen die Technologie vorantreiben.
Von Redaktion Table
Nach dem 3. Januar dürfen in Taiwan keine Wahl-Umfragen mehr veröffentlicht werden. In den letzten Erhebungen zehn Tage vor dem Urnengang für das Präsidentenamt führt weiterhin Vizepräsident William Lai.
Von Redaktion Table