
Während Peking sich mit einer Wahlrechtsreform die politische Kontrolle über Hongkong sichert, formieren sich geflohene Aktivisten zum Kampf gegen die Autokraten. Ted Hui war in Hongkong Parlamentarier, seit Dezember ist er mit seiner Familie auf der Flucht und lebt nun in Australien. Mit China.Table spricht er jetzt über sein Schicksal und das seiner Mitstreiter – zwischen Stolz und Furcht. Aufgeben ist für sie keine Alternative. "Wir machen weiter", sagt Hui.
Von Marcel Grzanna
Das Debakel um das auf Grund gelaufene Containerschiff im Suez-Kanal hat Peking einmal mehr vor Augen geführt, wie riskant es ist, sich zu abhängig von einem Transportweg mit einem Nadelöhr zu machen. Für China ist das noch viel mehr die 900 Kilometer lange Straße von Malakka bei Singapur, die an ihrem engsten Punkt nur 2,7 Kilometer misst. Die meisten Rohstoffe Chinas müssen durch diese Meeresenge. Deshalb versucht China seit Jahren schon im Rahmen der Belt and Road Initiative alternative Lieferwege aufzubauen. Es sind vor allem Pipelines.
Von Frank Sieren