Alle Artikel

China

Table.Standpunkt

Wie China seiner eigenen Wirtschaft schadet

Peking droht, seine Ziele im aktuellen Fünfjahresplan zu verfehlen, wenn es weiterhin einen harten Kurs gegen den Westen fährt – nicht nur gegen die USA, sondern auch gegen andere Länder. Am Beispiel von H M wird deutlich, wie wechselseitig gerade bei heimischen Arbeitsplätzen Chinas Abhängigkeit vom Westen doch ist.

Von Redaktion Table

Analyse

Druck aus Peking: Alibaba platziert Dienste auf Plattform von Tencent

Sie sind Erzrivalen und schotten ihre Plattformen voneinander ab: Chinas Tech-Riesen Alibaba und Tencent. Doch nun macht Peking Ernst mit dem Kampf gegen Digital-Monopole. Wohl oder übel müssen die beiden kooperieren. Alibaba machte einen ersten Schritt und beantragte nun ein Mini-Programm auf Tencents Super-App WeChat für seinen Online-Shop Taobao Deals. Was bedeutet das Vorgehen Pekings für die private Plattform-Ökonomie in der Volksrepublik?

Von Christiane Kuehl

Table.Standpunkt

Einheitliche CO2-Preise in der EU und China

Mit der Einführung des Emissionshandels in China öffnet sich die Chance für einen gemeinsamen Zertifikatehandel mit der EU. Die Gewinne einer solchen Verlinkung wären enorm und der Grenzausgleich überflüssig. Welche politischen Voraussetzungen geschaffen und Regularien installiert werden müssen, damit das Vorhaben gelingen kann, schreiben die Forscher des Instituts für Weltwirtschaft, Sonja Peterson und Malte Winkler.

Von Antje Sirleschtov

Analyse

Taiwan: Alle Seiten rüsten auf

Die Taiwan-Spannungen zwischen China und den USA nehmen rapide zu. Beide Seiten erhöhen ihre militärische Präsenz in der Taiwanstraße. Peking dringt mit immer größerer militärischer Kraft in den Luftraum Taiwans vor. Doch auch Taipeh rüstet auf. Kommende Woche debattieren Demokraten und Republikaner im US-Senat einen Gesetzentwurf, der die Bande der Vereinigten Staaten zu Taiwan weiter stärken könnte.

Von Felix Lee