Analyse
Letzte Aktualisierung: 16. November 2021
Volkswagens Aufholjagd mit dem ID.4

Für VW nimmt China eine Schlüsselrolle ein, wenn es um die Zukunft der Mobilität und des Konzerns geht. Denn die Volksrepublik ist der weltgrößte Automarkt, die Kunden sind offen für Neuerungen und der Markt ist gleichzeitig sehr dynamisch und hart umkämpft. Besonders im Bereich der Elektromobilität. VW möchte noch im Jahr 2021 weltweit eine Million Elektro- und Plug-in-Hybride verkaufen. Weil der Konzern aber 40 Prozent seines Umsatzes in der Volksrepublik macht, muss diese Technologie dort ihre Abnehmer finden.
