Hongkong-Aktivist Samuel Chu: „Ich habe die Bewegung ins Weiße Haus getragen“|
Analyse
Letzte Aktualisierung: 15. August 2022
Hongkong-Aktivist Samuel Chu: "Ich habe die Bewegung ins Weiße Haus getragen"
Möchte die Hongkonger Protestbewegung auf langfristige Ziele einschwören: Samuel Chu.
Samuel Chu ist einer der letzten Aktivisten der Hongkonger Demokratiebewegung mit unmittelbarem politischem Einfluss. Im US-Kongress war seine politische Arbeit so erfolgreich, dass die Hongkonger Behörden sogar einen Haftbefehl auf Grundlage des Nationalen Sicherheitsgesetzes gegen ihn ausstellten – den ersten gegen einen US-Bürger. Chus neues Ziel: Das Tiananmen-Kunstwerk "Pillar Of Shame" nach Berlin zu bringen und die Protestbewegung auf langfristige Strategien einschwören.
Ende Mai besuchten Sie Oslo, wo während der Freedom Forum Conference eine Kopie der „Säule der Schande“ auf einem Universitätsgelände errichtet wurde. Derzeit arbeiten Sie daran, dass eine Kopie des Kunstwerkes des dänischen Künstlers Jens Galshiøst auch in Berlin vorübergehend einen Platz findet. Welchen Symbolwert messen Sie dem Werk bei?