Analyse
Erscheinungsdatum: 03. Februar 2025
BYD-Fabrikbau: Wanderarbeiter zahlten Geldstrafen fürs Fluchen

Im Skandal um sklavenähnliche Zustände bei einem Auftragsnehmer des weltgrößten E-Auto-Produzenten BYD werden Details aus den Verträge chinesischer Wanderarbeiter bekannt. Der Fall zeigt die Schattenseiten der Globalisierung, wenn hilflose Arbeitskräfte aus Drittländern von ausländischen Unternehmen in den Gaststaaten ausgebeutet werden.
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025