Table.Presseschau
Erscheinungsdatum: 19. Juli 2025

Personell

Wirtschaftswoche

Bayer-Chef Bill Anderson bleibt

Der Aufsichtsrat des Leverkusener Konzerns Bayer hat den Vertrag mit Vorstandschef Bill Anderson bis 2029 verlängert. Anderson verantwortet seit 2023 den tiefgreifenden Konzernumbau, zu dem der Abbau von rund 11.000 Stellen und geplante Kostensenkungen um zwei Milliarden Euro bis 2026 gehören. Bayer kämpft weiterhin mit Rechtsrisiken durch Tausende Glyphosat-Klagen, setzt aber auf eine mehrgleisige Strategie, um diese Belastungen zu reduzieren. In der Pharmasparte kommt es zu Fortschritten bei neuen Medikamenten, die das Wachstum ankurbeln sollen.
Meedia

Michael Lessmann wird Chief Commercial Officer bei Ritter Sport

Ab dem 1. September wird der bisherige CFO die weltweiten Marketing- und Vertriebsaktivitäten des Schokoladenunternehmen verantworten. Lessmann ist seit 2020 bei Ritter tätig und war zuvor unter anderem Geschäftsführer der DACH-Region. Der erfahrene Markenexperte folgt auf Malte Dammann, der das Unternehmen im Februar 2025 verlassen hatte. Zuvor war Lessmann unter anderem für Kraft Heinz und Beiersdorf in leitenden Marketingfunktionen tätig.
Lebensmittelzeitung

Sabrina Berg wird neue Finanzchefin von Aldi Süd Deutschland

Aldi Süd stellt seine Managementstruktur in Deutschland neu auf. Im Zuge dieser Umstrukturierung übernimmt Sabrina Berg die Leitung des neu zugeschnittenen Finanzressorts. Weitere Details zur Neuausrichtung der Führungsstruktur sind bislang nicht bekannt. Berg rückt in eine Schlüsselposition innerhalb des Discounters auf.
Airliners

Lars Wagner übernimmt Führungsrolle bei Airbus

Lars Wagner verlässt MTU Aero Engines und übernimmt zum Jahreswechsel bei Airbus die Leitung des Verkehrsflugzeuggeschäfts. Er begann seine Karriere bei Airbus, wo er verschiedene internationale Managementpositionen innehatte, bevor er 2015 zu MTU Aero Engines wechselte und dort seit Januar 2023 als CEO tätig ist. Sein Nachfolger bei MTU wird Johannes Bussmann, zuvor Vorstandschef von Tüv Süd.
Handelsblatt

Diageo-Vorstandschefin Debra Crew wird abgelöst

Beim britischen Spirituosenkonzern Diageo, bekannt für Marken wie Johnnie Walker und Guinness, kommt es zu einem abrupten Wechsel an der Konzernspitze. Die bisherige Vorstandschefin Debra Crew muss nach nur zwei Jahren ihren Posten räumen, nachdem sie den Negativtrend mit sinkenden Umsätzen und schwachem Aktienkurs nicht stoppen konnte. Übergangsweise übernimmt Finanzchef Nik Jhangiani die Leitung, während nach einer dauerhaften Nachfolge gesucht wird.
Manager Magazin

Johannes Huth übernimmt CEO-Posten bei Groupe Bruxelles Lambert

Der ehemalige KKR-Europachef wird ab Mai CEO des belgischen Finanzinvestors GBL. Damit kehrt der 64-Jährige nach seinem angekündigten Rückzug aus dem operativen Geschäft überraschend in eine Spitzenposition zurück. Huth löst Ian Gallienne ab, der nach 14 Jahren ins Verwaltungsratspräsidium wechselt. GBL hält Beteiligungen unter anderem an Adidas, Pernod Ricard und SGS.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!