Table.Nachtisch
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2025

Ein Physiker, der die Finanzwelt auf den Kopf stellt

Jean-Philippe Bouchaud wurde durch Econophsics zu einem der erfolgreichsten Asset Managers Europas.
Jean-Philippe Bouchaud wurde durch Econophysics zu einem der bekanntesten Asset Managers Europas. (CFM)

Jean-Philippe Bouchaud ist Physiker, managt einen 20-Milliarden-Dollar-Hedgefonds Capital Fund Management (CFM) und hält die gesamte Efficient-Market-Theorie für „komplett falsch”. Die Theorie besagt, dass Märkte rational sind und Preise alle verfügbaren Informationen widerspiegeln. Im Financial Times Interview erklärt der CFM-Chairman, warum die aktuellen Bullenmärkte nur durch Geldströme angetrieben werden und nicht durch rationale Bewertungen. Seine These: Wenn viel Geld in die Märkte fließt, steigen die Preise automatisch, unabhängig von den fundamentalen Unternehmenswerten – ein Mechanismus, der als „inelastic markets” bezeichnet wird. Dabei wird er philosophisch, zitiert Albert Camus und spricht über „mathematics envy” bei Ökonomen. Wer verstehen möchte, wie jemand mit Econophysics zu einem der erfolgreichsten europäischen Asset Manager wurde und warum Märkte oft irrational reagieren, findet im Artikel faszinierende Einblicke. Kristián Kudela

Investor Jean-Philippe Bouchaud: ‘The whole bull run is because of an influx of money’ | Financial Times

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!