Personnel
Erscheinungsdatum: 09. August 2025

Personnel #34

Motorrad online

Artie Starrs wird neuer CEO bei Harley-Davidson

Das US-amerikanische Traditionsunternehmen hat Artie Starrs ab Oktober 2025 zum neuen President und CEO ernannt. Starrs bringt umfassende Erfahrung aus führenden Positionen bei Topgolf und Pizza Hut mit und soll frische Impulse für das angeschlagene Unternehmen setzen. Vorgänger Jochen Zeitz, der Harley-Davidson durch schwierige Jahre geführt und Umstrukturierungsmaßnahmen angestoßen hatte, bleibt dem Unternehmen noch als Senior Advisor bis Februar 2026 erhalten. Harley-Davidson steht weiterhin vor Herausforderungen mit rückläufigen Verkaufszahlen und einer überalternden Kundschaft.
Welt

Adrian Mardell tritt als CEO von Jaguar Land Rover während Radikalumbau zurück

Nach mehr als 35 Jahren verlässt Adrian Mardell den Autobauer; mitten während eines umfassenden Umbaus. Das Unternehmen vollzieht eine radikale Neuausrichtung hin zur reinen Elektromarke und sieht sich mit Herausforderungen wie unsicheren US-Zöllen sowie Kritik an der neuen Markenstrategie konfrontiert. Die Produktion aktueller Jaguar-Modelle ist ausgesetzt, bis neue Elektrofahrzeuge marktreif sind. In einer offiziellen Stellungnahme hieß es, Mardell werde das Unternehmen zum Jahresende verlassen; ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Yahoo Finance

Siltronic verlängert Verträge von Vorstandschef Michael Heckmeier und Finanzchefin Claudia Schmitt bis 2031

Der Halbleiter-Wafer-Hersteller hat die Verträge von Vorstandschef Michael Heckmeier und Finanzvorständin Claudia Schmitt vorzeitig bis 2031 verlängert. Heckmeiers Amtszeit endet nun am 5. Mai 2031, Schmitts Vertrag am 30. Juni 2031. Heckmeier hatte die Führung des Konzerns im Mai 2023 übernommen. Schmitt gehört dem Vorstand seit Juni 2021 an und ist für die Finanzen zuständig. Mit der Entscheidung will Siltronic Kontinuität im Management sichern.
Markenartikel-Magazin

Andreas Hubert wird neuer COO bei Puma

Der Sportartikelhersteller Puma ordnet seine Führungsstruktur neu. Andreas Hubert wird mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen Chief Operating Officer. Der 49-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für weltweite Beschaffung, Nachhaltigkeit, Produktentwicklung, IT und Logistik. Die Neuordnung der Ressorts soll die Abläufe im Führungsteam effizienter gestalten, da diese Bereiche bislang auf mehrere Vorstandsmitglieder verteilt waren. Hubert war zuvor CIO bei Adidas und besitzt langjährige Erfahrung in Beschaffung und Technologie. Der Puma-Vorstand wird künftig aus fünf Mitgliedern bestehen: CEO Arthur Hoeld, CFO Markus Neubrand, CPO Maria Valdes, CCO Matthias Bäumer und COO Andreas Hubert.
Börsen-Zeitung

Michael Friede wechselt von Brenntag zu Symrise

Der bisherige Brenntag-Vorstand Michael Friede wird zum 30. November Symrise als Segmentvorstand für Scent & Care verstärken. "Scent & Care" steht unter besonderem Druck, da das Umsatzwachstum zuletzt schwächer als das anderer Bereiche war und zudem das Terpeninhaltsstoff-Geschäft nicht mehr zum Kerngeschäft zählen soll. Gleichzeitig setzt Symrise mit Kostensenkungsprogrammen und einem Transformationsprozess auf Effizienzsteigerungen. Friede bringt langjährige Branchenerfahrung mit und kehrt in seine niedersächsische Heimat zurück.
Börse-Express

Ottmar Pfänder wird neuer Programmvorstand bei MTU Aero Engines

Der Triebwerkshersteller ernennt Ottmar Pfänder zum neuen Programmvorstand ab Januar 2026. Pfänder, seit 25 Jahren im Unternehmen, verantwortet derzeit die zivilen Programme und folgt auf Michael Schreyögg, der nach über 35 Jahren und zwölf Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. In seiner neuen Funktion übernimmt Pfänder die Verantwortung für zivile und militärische Triebwerksprogramme sowie das weltweite Instandhaltungsgeschäft. Das Unternehmen setzt mit der internen Nachfolge auf Kontinuität.

Letzte Aktualisierung: 09. August 2025
Teilen
Kopiert!