Manager Magazin
Die Schwarz Gruppe greift bei Deutschlands KI-Hoffnung Aleph Alpha durch und verordnet einen umfassenden Führungsumbau. Neben Gründer und CEO Jonas Andrulis wird der bisherige E-Commerce-Chef der Lidl-Mutter, Reto Spörri, zum Co-CEO berufen. Der Wechsel erfolgt vor dem Hintergrund stagnierender Wachstumszahlen und Investorenkritik. Weitere Managementpositionen werden neu besetzt, darunter auch der Posten des Chief Growth Officer. Die neue Führung soll insbesondere das Wachstum und die Internationalisierung vorantreiben.
Saarbrücker Zeitung
Beim Rückversicherer Munich Re steht ein Führungswechsel bevor. Vorstandschef Joachim Wenning tritt nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens zum Jahresende 2025 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der bisherige Finanzchef Christoph Jurecka, der damit erst der zehnte CEO in der 145-jährigen Geschichte des Konzerns wird. Während Wennings Amtszeit hat sich der Nettogewinn von 2,1 Mrd. im Jahr 2017 auf 5,7 Mrd. Euro im Jahr 2024 gesteigert, für 2025 wird ein Gewinn von 6 Mrd. Euro angestrebt. Jureckas bisherige Position als Finanzvorstand übernimmt der Südafrikaner Andrew Buchanan.
Lebensmittelzeitung
Presley übernimmt die Nachfolge von Hans Roelofs, der nach 18 Jahren Ende Juli 2025 in den Ruhestand geht. Presley bringt fast 30 Jahre Führungserfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit und wird seine neue Position am 4. August 2025 antreten. Mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung bei Nestlé soll Presley die weltweite Wachstumsstrategie und Markenvielfalt von Refresco weiter vorantreiben. Die Unternehmensführung sieht in seiner internationalen Expertise und seinen Branchenkontakten einen klaren Vorteil für die weitere Entwicklung des Konzerns. Der Wechsel an der Spitze ist Teil einer geplanten Nachfolgeregelung, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Börsenblatt
Der Reclam Verlag erweitert seine Geschäftsleitung um Melanie Michelbrink. Sie ist seit Juli 2023 für Vertrieb und Marketing des Unternehmens verantwortlich und folgt damit auf eine langjährige Karriere bei Verlagen wie S. Fischer Verlage und Penguin Random House. Gemeinsam mit Geschäftsführer Alexander Koeppl und der seit 2023 zur Geschäftsleitung gehörenden Petra Mayer wird Michelbrink an der strategischen Weiterentwicklung des Verlags arbeiten. Ziel ist es, neue Marktchancen zu nutzen und das Profil des Reclam Verlags weiter zu schärfen.
BBC
Der CEO des US-Techunternehmens Astronomer ist nach dem viralen Video zurückgetreten. Das Video zeigte Byron und die Personalchefin Kristin Cabot eng umschlungen, bevor beide versuchten, sich vor der Kamera zu verstecken. Der Vorfall sorgte für massives Medienecho und führte zu einer firmeninternen Untersuchung sowie zum Rücktritt beider Führungskräfte. Interimsweise übernimmt Mitgründer Pete DeJoy die Leitung des Unternehmens.
Mercedes Group
Nach über einem Jahrzehnt als China-Vorstand und zuletzt als Generalbevollmächtigter für den wichtigsten Markt von Mercedes-Benz verabschiedet sich Hubertus Troska zum 31. Juli endgültig in den Ruhestand. Bis zuletzt begleitete er die Transformation des China-Geschäfts und bereitete den Übergang zu seinem Nachfolger, Oliver Thöne, vor.