Personnel
Erscheinungsdatum: 04. Oktober 2025
CEO.Personnel #42
Golem
Judson Althoff steigt bei Microsoft zum Co-CEO neben Satya Nadella auf
Judson Althoff wird CEO für das kommerzielle Geschäft. Der langjährige Manager übernimmt damit die Verantwortung für zentrale Bereiche wie Enterprise-Lizenzen, Cloud-Services und Geschäftsanwendungen. Konzernchef Satya Nadella will sich in Zukunft stärker auf strategische Themen wie künstliche Intelligenz und technische Infrastruktur konzentrieren. Im Zuge der Neuordnung wechseln auch andere Führungspositionen, unter anderem wird Takeshi Numoto als Chief Marketing Officer Althoff unterstellt. Nadella bezeichnete die Entwicklung als Teil eines grundlegenden "KI-Plattform-Wandels".
InFranken
Andreas Schick verlässt Schaeffler-Vorstand
Der Aufsichtsrat reagierte mit Bedauern auf die Entscheidung und kündigte an, die Nachfolge zu gegebener Zeit bekanntzugeben. Andreas Schick ist seit mehr als 30 Jahren im Unternehmen tätig; zuletzt als COO für Produktion, Supply Chain Management und Einkauf zuständig. Die Personalnachricht folgt auf eine Phase wirtschaftlicher Herausforderungen und angekündigter Stellenstreichungen im Unternehmen.
Fruitnet
Jeroen Eijsink wird CEO der HHLA
Eijsink ist seit Anfang Oktober Vorstandsvorsitzer der Hamburger Hafen und Logistik AG. Der 52-jährige Niederländer bringt mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Logistik- und Transportbranche mit, zuletzt als CEO der Girteka Group. Parallel übernimmt Marcus Vitt den Vorsitz des HHLA-Aufsichtsrats von Rüdiger Grube. Vitt war bis 2024 Vorstandssprecher der Privatbank Donner & Reuschel und ist Vorsitzender des Hamburger Börsenrates.
FAZ
Jan Wachtel zum neuen Media-CEO bei Hubert Burda Media bestellt
Hubert Burda Media hat Jan Wachtel zum neuen CEO des Konzernbereichs Media berufen. Der 45-Jährige kommt von der Bauer Media Group, wo er zuletzt als President Publishing tätig war. Ab Januar 2026 übernimmt Wachtel damit die Verantwortung für die Verlagsgeschäfte von Burda, zu denen unter anderem Focus, Bunte sowie Burda Forward gehören. Er tritt die Nachfolge von Philipp Welte an, der in den Verwaltungsrat der Burda-Gruppe wechselt.
Handelsblatt
Mercedes-Benz-Produktionsvorstand Jörg Burzer wird Technik- und Entwicklungsvorstand
Konzernchef Ola Källenius ordnet sein Vorstandsteam neu. Entwicklungschef Markus Schäfer verlässt nach über 30 Jahren das Unternehmen, ihm folgt Jörg Burzer. Dessen Funktionen wiederum übernimmt AMG-Chef Michael Schiebe, ein enger Vertrauter von Källenius. Mit den Personalentscheidungen setzt der Vorstandschef auf Vertraute und verschafft sich stärkeren Einfluss im Unternehmen. Die Umbauten erfolgen in einer schwierigen Lage, da Mercedes unter Absatzproblemen, internationalem Wettbewerbsdruck und schwachen Ergebnissen bei Elektroautos leidet.
Reuters
Führungswechsel bei Spotify: Gründer Daniel Ek übergibt CEO-Posten
Spotify-Gründer Daniel Ek wird im Januar 2026 von seiner Rolle als CEO zurücktreten und die Position des Executive Chairman übernehmen. Sein Fokus liegt in Zukunft auf der langfristigen Strategie sowie der Kapitalallokation. Die operative Führung des Unternehmens übernehmen Gustav Söderström und Alex Norström. Dieser Wechsel soll Spotify im Wettbewerb mit Apple Music, YouTube Music und Amazon Music stärken und Profitabilität weiter steigern.