Seit Jahresanfang legte der Euro gegenüber dem US-Dollar um 14 Prozent zu. Diese Aufwertung wirkt wie ein zusätzlicher Zoll auf europäische Exporte und verstärkt den Disinflationstrend. Marco Wagner, Senior Economist bei der Commerzbank, glaubt daher:
„Eine Zinssenkung liegt noch in der Luft. Im Juli dürfte die EZB zwar zunächst pausieren, im September aber die Zinsen noch einmal senken – vor allem, wenn der Euro gegenüber dem US-Dollar stärker aufwertet als bisher von der EZB angenommen“
Zwar betonte EZB-Präsidentin Lagarde im Juni, die Zentralbank sei „an einem guten Punkt“, doch eine anhaltende Euro-Stärke könnte diesen Kurs ins Wanken bringen. Alexander Wiedmann