News
Erscheinungsdatum: 04. Oktober 2025

Markenverband-Umfrage: Unternehmen sehen Deutschland als unattraktiven Standort

Die deutschen Markenunternehmen stellen der Politik ein schlechtes Zeugnis aus. Die Attraktivität des Standorts Deutschland bewerten sie im internationalen Vergleich nur mit 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5. Noch schlechter fällt das Urteil über die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung aus: Sie kommt lediglich auf 2,3 Punkte. Das zeigt eine exklusive Umfrage des Markenverbands unter seinen Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit Table.Briefings anlässlich des Tags der Markenwirtschaft am 9. Oktober.

Als wichtigste Wachstumsimpulse nennen die Befragten den Abbau von Bürokratie (125 Nennungen), den Ausbau der digitalen Infrastruktur (113) sowie Entlastungen bei Steuern und Energiepreisen.

Größte Risiken für den Geschäftserfolg sehen die Unternehmen in der Bürokratie (101 Nennungen), der Spaltung der Gesellschaft (58) und dem Fachkräftemangel (55). Belastungen durch hohe Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten verstärken den Druck zusätzlich.

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 04. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!