Camm Solutions aus Überlingen am Bodensee arbeitet daran, Bioabfälle aus der Zuckerindustrie für neues Verpackungsmaterial nutzen zu können. Gelingt das, hätte das Start-up einen tatsächlich nachhaltigen Plastikersatz erfunden. „Das ist unser letzter Schritt zur Schaffung grüner Verpackungen“, sagt Co-Geschäftsführerin Nanda Bergstein.
5,9 Millionen Tonnen Plastikmüll fielen in Deutschland 2023 an – mehr als die Hälfte davon stammt von Verpackungen. Biologisch abbaubare Materialien alleine sind allerdings nicht die Lösung für dieses Problem. Laut Fachleuten sind auch weitere Kriterien entscheidend. Erst wenn die Anbauweise und der Flächenverbrauch der Rohstoffe optimiert ist, es keine Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion gibt und die Entsorgung ökologisch verträglich ist, sind Verpackungen tatsächlich nachhaltig. Welche Antworten Camm Solutions darauf hat, lesen Sie im ESG.Table. Marc Winkelmann