News
Erscheinungsdatum: 06. September 2025

Industrie schwächelt – kleine Hoffnungszeichen

Die deutsche Industrie hat im Juli einen Rückschlag hinnehmen müssen: Laut Statistischem Bundesamt gingen die Bestellungen um 2,9 Prozent zurück – vor allem wegen des massiven Einbruchs im sonstigen Fahrzeugbau. Bereinigt um die schwankungsanfälligen Großaufträge ergibt sich allerdings ein Plus von 0,7 Prozent, im Dreimonatsvergleich zeigt sich ebenfalls ein leichter Zuwachs. „Dies ist ein Hoffnungszeichen, aber bei weitem noch nicht die erhoffte durchgreifende Wende der Konjunktur“, kommentiert Ralph Solveen, stellvertretender Leiter Economic Research bei der Commerzbank.

Unterdessen haben die führenden Wirtschaftsinstitute ihre Prognosen für 2025 nach unten korrigiert: Das Kieler IfW erwartet nur noch 0,1 Prozent Wachstum, Ifo und RWI jeweils 0,2 Prozent. Alexander Wiedmann

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 06. September 2025

Teilen
Kopiert!