News
Erscheinungsdatum: 05. Juli 2025

EU fördert Batteriezellen-Projekte mit 852 Millionen Euro – zwei davon aus Deutschland

Die Europäische Kommission investiert 852 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds in sechs Projekte zur Herstellung von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge:

  • Accept (Frankreich, Automotive Cells Company)

  • Agathe (Frankreich, Verkor)

  • CF3 at Scale (Deutschland, Cellforce Group)

  • Novo One (Schweden, Novo Energy)

  • Willstatt Giga Factory (Deutschland, Leclanche)

  • 46 in EU (Polen, LG Energy Solution)

Ziel ist es, die europäische Batteriezellproduktion zu stärken, nachhaltige Fertigungstechnologien voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu erhöhen. Die Projekte leisten einen Beitrag zur Dekarbonisierung, schaffen hochwertige Arbeitsplätze und verringern die Abhängigkeit von Importen, so die Kommission. Alexander Wiedmann

 

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!