CEO.Talk
Erscheinungsdatum: 23. August 2025

Christoph Werner: „Deutschland fehlt ökonomischer Sachverstand“

Der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm Christoph Werner im Podcast Table.Today (Table.Briefings)

Der CEO von dm, Christoph Werner, fordert im Interview mit Table.Briefings tiefgreifende politische Veränderungen. Seine drei Vorschläge:

  • Längere Legislaturperioden: Mehr Zeit, damit Reformen Wirkung entfalten, bevor der nächste Wahlkampf beginnt.

  • Amtszeitbegrenzung: Maximal zwei Amtszeiten für Politiker, damit Parteien gezwungen sind, neue Köpfe nach vorne zu bringen.

  • Sunset-Klausel: Gesetze sollen ein Ablaufdatum haben und regelmäßig überprüft werden, damit Veraltetes nicht das System blockiert.

„Das Problem sind nicht unbedingt schlechte Gesetze, sondern Gesetze, die aus der Zeit gefallen sind und zu einem Bürokratieinfarkt führen“, so Werner. Zugleich macht er einen ökonomischen Mangel an Sachverstand in der Politik aus. „Die Soziale Marktwirtschaft, die ja ein Erfolgsmodell war, ist heute bei vielen Menschen – auch in der Politik – kaum noch verankert“, sagt er.

Seit 2019 ist Werner – Sohn des dm-Gründers Götz Werner – Vorsitzender der Geschäftsführung der Drogeriekette. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete dm-Deutschland einen Umsatz von über zwölf Milliarden Euro. Mit rund 65.000 Mitarbeitern und mehr als 2.000 Filialen ist dm Marktführer im Drogeriegeschäft in Deutschland.

Ein wesentlicher Grund für den Erfolg von dm ist eine klare Haltung: Das Unternehmen richtet sich konsequent am Bedarf der Menschen aus. „Konsequente Kundenorientierung ist eine gute Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit“, betont Werner. Dieser Anspruch prägt die Arbeit so stark, dass jedes Jahr rund die Hälfte des Sortiments erneuert wird – ein ständiger Puls-Check, ob das Angebot noch zu den Erwartungen passt. Das Ziel des Sortimentsmanagements von dm sei es, das Angebot so zu gestalten, dass die Menschen dort Lösungen für die Dinge finden, die sie beschäftigen.

Das ausführliche Interview, in dem Werner auch über künstliche Intelligenz, den fehlenden ökonomischen Sachverstand in Deutschland und neue Geschäftsbereiche wie die geplante Online-Apotheke spricht, hören Sie in einer Spezialausgabe der CEO Edition von Table.Today.

Letzte Aktualisierung: 23. August 2025
Teilen
Kopiert!