Der Duisburger Touristikkonzern Schauinsland Reisen bleibt weiter auf Wachstumskurs. Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert CEO Gerald Kassner ein Umsatzplus von mindestens 15 Prozent. „Das Buchungsaufkommen liegt aktuell mehr als 20 Prozent über dem Vorjahr“, sagte Kassner anlässlich der ITB in Berlin. In Ägypten und der Türkei verzeichne das Unternehmen für den kommenden Sommer sogar ein Plus von mehr als 50 Prozent, was vor allem auf strategische Erweiterungen und die Übernahme zusätzlicher Kontingente zurückzuführen sei.
Auch die Destinationen Spanien und Griechenland, Bulgarien und Tunesien wachsen kräftig. Das Fernreisesegment liegt mit den Malediven, Thailand und Zielen im Orient zurzeit ebenfalls zweistellig über dem Vorjahr. Der Schauinsland-Chef führt die guten Zahlen des Konzerns in den vergangenen Monaten neben der ungebrochenen Reiselust der Deutschen auch auf die Übernahme von FTI-Kontingenten nach der Pleite des Münchner Reiseveranstalters sowie den starken Ausbau der 3- und 4-Sterne-Segemente sowie des höherpreisigen 5-Sterne-Luxus-Segments zurück. bos