News
Erscheinungsdatum: 24. Januar 2025

Kann BASF-CEO Markus Kamieth Innovation oder nur Optimierung?

Mit 245 von 550 möglichen Punkten liegt der neue CEO von BASF, Markus Kamieth, im Mittelfeld der DAX40-Chefs, die über der Wahrnehmungsschwelle sichtbar sind. Die Medien geben ihm Vorschusslorbeeren, den Knoten existenzieller Probleme zu zerschlagen. Arbeitgeber-Image und Nachhaltigkeitsausrichtung bilden zwei weitere Säulen, auf die er bauen kann. Kernherausforderung: Kann BASF Innovation oder nur Optimierung?

Präsenz über der Sichtbarkeit ist die Voraussetzung für Wirkung. Neun der 40 CEOs im DAX40 können das von ihren Unternehmen sagen. VW-Konzernchef Oliver Blume ragt in der Sichtbarkeit mit 50 von 50 Punkten heraus, hat aber 2025 starken Gegenwind angesichts des Sparprogramms und der Absatzprobleme in China. Eine hohe Akzeptanz erzielen die CEOs, die mehr als 55 von 100 Punkten aufweisen. Markus Kamieth hat zur Spitzengruppe aufgeschlossen, ist aber noch dabei, persönliches Reputationskapital aufzubauen.

Table.Briefings stellt die umfangreiche Analyse den Abonnenten des CEO.Tables hier kostenfrei zur Verfügung.

Roland Schatz ist Gründer und Chefredakteur des Forschungsinstitutes Media Tenor International AG.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!