Bildung.Table – Ausgabe 376
Integration mit Türkischunterricht + Sprachliche Interaktion in der frühen Bildung + Modelle für Ganztag
- Thema des Tages: Mit Türkisch die Deutschkenntnisse fördern
- Standpunkt: Sprachliche Interaktion in der frühen Bildung verbessern
- Ganztag: Qualität ist in allen Modellen möglich
- Baden-Württemberg: Arbeitsgruppe für Aufarbeitung von Skandal um unbesetzte Lehrerstellen legt Agenda fest
- KI: Zahl der Tools für Schulen hat sich seit 2021 verdreifacht
- EU: Bildungsminister verständigen sich auf Ziele für berufliche Bildung
- Kurz notiert: Mehr Vergleichsarbeiten für Schüler in Rheinland-Pfalz? + Wissenslücke Finanzbildung + NRW plant weiterhin zwei beitragsfreie Kita-Jahre + Zivilschutz als Schulfach
- Presseschau: Kita-Chancenjahr in Berlin + KI als Chance für universitäre Bildung + Hamburg steigt im Bildungsranking auf + Digitale Medien und Aufmerksamkeit
- Documents: UNHCR-Bildungsbericht + Leitfaden zum Umgang von Abschiebungen in Schulen und Betrieben
- Head: Simone Ehmig: Von der Leseförderung zur Schulentwicklung + Geburtstagsgruß für Axel Plünnecke
- Best of: Neues Europäisches Zentrum soll demokratische Resilienz stärken + Finanzierung für Hochschulforum Digitalisierung weitere vier Jahre gesichert + Forschungsausschuss tagt weiter nicht öffentlich – was besprochen wurde
- Nachtisch: Spitzenjob dank Sport