Bildung.Table – Ausgabe 390
Ausbildungsumlage + Wissenstransfer in der Bildungsforschung + Ganztag in der Grundschule
- Thema des Tages: Welchen Effekt Forscher von der Ausbildungsumlage erwarten
- Analyse: Was Bildungsforscher im Wissenstransfer zukünftig besser machen wollen
- Standpunkt: Warum Deutschlands Schulsystem Veränderung lernen muss – und wie das gelingen kann
- Ganztag in der Grundschule: Wie Kinder davon profitieren
- Bayern: Debatte über neue Prüfungskultur
- Kurz notiert: Azubis auf Jobsuche trotz Vertragsabschluss + NRW plant historische Investitionen in Bildung und Infrastruktur + Neue Webseite des Kooperationsverbunds gegen Antisemitismus
- Presseschau: Bildungsnotstand und fehlende Reformen + Der Zustand der Bildung in Deutschland + Wie sich Studienabbrüche verhindern lassen + Späte Bildungsreformen + Informatik als Wegbereiter für MINT-Begeisterung + Fehlende Anerkennung für MINT
- Documents: Zusammenhang von Vertrauen in Sozialstaat und Bildungsgrad + Rahmenkonzeption Baden-Württembergs zur Bewältigung von Problemen im Schulalltag
- Best of: Was die Länder tun, um Vorhaben im Hochschulbau zu beschleunigen + Warum Hochschulleitungen die Lage der Wissenschaftsfreiheit besser einschätzen als die Bevölkerung + Kommission und EIB wollen enger kooperieren
- Nachtisch: Das neueste KI-Modell von Google DeepMind kann nun Videospiele spielen