Alle Artikel

Bildung

Editorial

Edi 9.3.

Von Niklas Prenzel

Table.Standpunkt

Das Anti-Vorbild

Seit Jahren berichten der Chefredakteur des Tagesspiegels, Lorenz Maroldt, und die Bildungsexpertin der Zeitung, Susanne Vieth-Entus, über das Bildungsdesaster in der Hauptstadt. Nun haben sie in ihrem Buch "Klassenkampf" die Ursachen der Misere untersucht und Lehren für die Zukunft der Bildungspolitik in ganz Deutschland gezogen.

Von Antje Sirleschtov

Grafik Digitalpakt IT-Admins
Analyse

Digitalpakt: Zähflüssiger Verkehr

Im vierten Jahr der Umsetzung fließen die Mittel des Digitalpakts zwar etwas schneller, aber immer noch langsam. Laptops und Tablets sind in den Schulen angekommen. Wie wenige IT-Administratoren das Förderprogramm finanziert, überrascht selbst das BMBF.

Von Niklas Prenzel

Analyse

Empörung über den Staat als Bildungsunternehmer

Die Bildungsbranche wendet sich gegen den Staat als Anbieter eigener Online-Lösungen und Schulclouds: Wortführer ist der „Didacta Verband“ - der fast den ganzen Bildungssektor repräsentiert. Die Kritik wirft ein neues Licht auf die Start-ups.

Von Table.Briefings