Bis zum Ende des Jahrzehnts wird sich der Lehrermangel an den bayerischen Mittelschulen, früher mal Hauptschule genannt, dramatisch zuspitzen. Das geht aus der neuen Lehrerprognose des Kultusministeriums hervor, die Bildung.Table vorab vorlag (zum Download). Schon jetzt sind viele Schulen am Limit. Und bis 2032 fehlen weitere 5000 Lehrkräfte und damit ein Viertel der rund 20.000 Pädagogen, die derzeit an den Mittelschulen im Freistaat arbeiten.
Der Bericht zeichnet ein schonungsloses Bild. Die Beamten schreiben von einem „dauerhaften Mangel“ und einem „beträchtlichen Lehrkräftebedarf“. Dabei sind die Fluchtbewegungen aus der Ukraine noch gar nicht berücksichtigt.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen