Analyse | Berufsausbildung
Erscheinungsdatum: 11. November 2025

Fachkräftemangel: Wie Sachsen internationale Talente gewinnen will

Yuliya Kosyakova: Bürokratie und Ressentiments gegenüber Zugewanderten abbauen. (picture alliance / IPON | Stefan Boness)

Internationale Bewerber können den Fachkräftemangel vor Ort abfedern. Sachsen will dieses Potenzial nutzen – und mit dem neuen Berufsschulzentrum für Elektrotechnik Pionier in der Internationalisierung der Berufsausbildung werden. Welche Pläne und Hürden es gibt.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 13. November 2025

Teilen
Kopiert!