Table.Nachtisch
Erscheinungsdatum: 26. August 2025

Nachttisch 26. August

Unser Tipp führt Sie heute in die Geschichte der Bundeswehr. Der Potsdamer Militärhistoriker Sönke Neitzel zerlegt sie zeitlich in drei Phasen. 20 Jahre habe der Aufbau der deutschen Streitkräfte nach der Wiederbewaffnung 1955 gedauert, 20 Jahre ihr Umbau nach dem Ende des Kalten Kriegs. Nach der Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 habe die dritte Neugründung der Bundeswehr begonnen, die wahrscheinlich auch mindestens 20 Jahre in Anspruch nehmen werde. Zwar wende sich die Politik seit der Invasion Russlands in der Ukraine und der „Zeitenwenden“-Rede von Olaf Scholz wieder mehr der Bundeswehr zu. Doch sei diese weiter nicht in der Lage, das Land zu verteidigen. Neitzels Fazit: Es brauche dringend mehr Investitionen. Und die Armee müsse wieder lernen, zu kämpfen. Damir Fras 

Sönke Neitzel: Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende | C.H. Beck 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 26. August 2025

Teilen
Kopiert!