Table.Nachtisch
Erscheinungsdatum: 30. September 2025

Gastro-Populismus: Söders Kampf gegen Tofu schlägt Wellen bis Frankreich

Markus Söder mit Wurst
Markus Söder mit seinem Lieblingsessen. (picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann)

Markus Söders Leidenschaft für Würstchen ist weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Eine französische Arte-Sendung berichtet über den Gastro-Populismus des Ministerpräsidenten im Kampf gegen seinen größten Feind: den Tofu.

Unser Tipp führt Sie heute nach Frankreich. Genauer gesagt zeigen wir ihnen einen französischen Blick auf ein besonderes Kapitel bayerischer Politik. Ab Minute 42 der Arte-Sendung von Élisabeth Quin betritt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Bühne, er ist das Thema des folgenden Gesprächs. Genauer: Söders Wurstposts, seine Fleischleidenschaft, sein Kampf gegen Tofu, „sein politisches Spezialgebiet: der Gastro-Populismus“.

Marie Bonnisseau verweist darauf, dass in Deutschland selbst die FAZ Söders Fleisch-Posts aufsäße. Weil der Lieblingsgegner des CSU-Chefs, die Grünen, nicht mehr mitregiert im Bund, wende sich Söder nun der SPD zu. Ein sehr humorvoller Blick auf ein ganz besonderes Kapitel deutscher Selbstdarstellung. Mit dem schönen Schluss-Satz: „Lügen schmecken eben auch ohne Hunger.“ Viktor Funk 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 30. September 2025

Teilen
Kopiert!