Unser Tipp führt Sie heute zur Frage von Krieg und Frieden. Eine Auswertung von rund 300 Kriegen aus drei Jahrhunderten zeigt, dass knapp die Hälfte durch einen „totalen Sieg“ endete und fast genau so viele durch eine Kompromisslösung oder ein „Einfrieren“ des Konflikts zu Ende gingen. In gut 20 Fällen gab es eine Intervention von Dritten, seien es Staaten oder die UN. Auf dieser Grundlage und anhand vieler Beispiele geht der Herausgeber des Katapult-Magazins der Frage nach, welche Lehren sich aus der Geschichte ziehen lassen. Okan Bellikli
Benjamin Friedrich: Wie Kriege enden | Katapult