Table.Nachtisch
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2025

23. Oktober 2025 Nachttisch

Unser Tipp führt Sie heute zum Bundesverfassungsgericht. Susanne Baer, von 2011 bis 2023 Verfassungsrichterin, gibt in ihrem Buch Einblicke in die Arbeit des höchsten deutschen Gerichts. Anhand von Beispielen aus den vergangenen Jahren zeigt sie, wie es mit gesellschaftlichen Debatten umging – vom Sozialstaat über Migration und Klimaschutz bis hin zur Corona-Pandemie. Die Juristin schildert, wie bei Streiks „Alarmbereitschaft“ herrschte für den Fall, dass das Gericht angerufen wird. Baer, die seit September Präsidentin des Juristinnenbundes ist, schreibt auch über die Richterwahl: Schon in den 90er-Jahren habe es gegen die spätere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin eine „Schmutzkampagne“ gegeben – auch ohne Social Media. Däubler-Gmelin zog ihre Kandidatur damals zurück. Okan Bellikli

Susanne Baer: Rote Linien. Wie das Bundesverfassungsgericht die Demokratie schützt | Herder

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 23. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!