21. Mai Termine
Highlights der Woche
Am Sonntag ist der G7-Gipfel in Japan zu Ende gegangen, Olaf Scholz reiste von dort aus weiter nach Südkorea. Zu Ende ging auch das diesjährige Bilderberg-Treffen. Aus Deutschland dabei waren Wolfgang Schmidt, Anton Hofreiter, Norbert Röttgen, Matthias Döpfner sowie Wirtschaftsvertreter.
Am Montag treffen sich die EU-Außenministerinnen und -minister in Brüssel. Im Fokus stehen unter anderem der Westbalkan und das Horn von Afrika. Die vorläufige Tagesordnung und weitere Informationen gibt es hier.
Am Donnerstag trifft sich die Fraunhofer-Gesellschaft zu ihrer Jahrestagung in Dresden. Auf der Agenda steht die Wahl einer neuen Führungsspitze nach dem jüngsten Skandal rund um überhöhte Spesenabrechnungen.
Am Samstag wird eine der angesehensten und umstrittensten Figuren der jüngeren politischen Geschichte 100 Jahre alt: Henry Kissinger, Sicherheitsberater beziehungsweise Außenminister der USA unter Richard Nixon und Gerald Ford.
Was noch wichtig wird
Montag, 22. Mai
Wirtschaft: Olaf Scholz hält eine Rede beim Wirtschaftstag des CDU-Wirtschaftsrats e. V. 16:30 Uhr, Marriott Hotel Central District, Berlin
Außenpolitik I: Olaf Scholz empfängt Xavier Bettel, Premierminister von Luxemburg. 17:30 Uhr, Kanzleramt
Außenpolitik II: Prinz Edward besucht Berlin. Er trifft Bettina Stark-Watzinger, Kai Wegner und die Bildungssenatorin und KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch. Ganztägig, Berlin
Außenpolitik III: 12. Sitzung des Deutsch-Koreanischen Konsultationsgremiums für Vereinigungsfragen unter Vorsitz von Carsten Schneider und Ki Woong Kim, Vizeminister des südkoreanischen Vereinigungsministeriums. Ganztägig, Kanzleramt (bis Dienstag)
Dienstag, 23. Mai
Wirtschaft I: Christian Lindner besucht eine Zollabfertigung und stellt die bundesweite Zollbilanz vor. Mit Colette Hercher, Präsidentin der Generalzolldirektion. 9:30 Uhr, Hamburg
Wirtschaft II: Reden von Christian Lindner, Bettina Stark-Watzinger und Steffi Lemke beim Wirtschaftstag des CDU-Wirtschaftsrats e. V. Ganztägig, Marriott Hotel Central District, Berlin
Justiz I: Präsentation des Grundrechte-Reports 2023. Mit Susanne Baer, ehemalige Richterin am Bundesverfassungsgericht. 10 Uhr, Haus der Demokratie, Berlin
Kriminalität: “Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022”. Mit BKA-Präsident Holger Münch und Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. 10 Uhr, Bundespressekonferenz
Justiz II: Der Bundesgerichtshof verkündet ein Urteil zum “Recht auf Vergessenwerden” im Internet. 12 Uhr, Karlsruhe
Bundespräsident: Festakt am Tag des Grundgesetzes zur Auszeichnung der “Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz”. Mit Frank-Walter Steinmeier. 14 Uhr, Berliner Ensemble
Wirtschaft: “Zeit für Arbeit: Wie Vielfalt die Arbeitswelt bereichert”: Veranstaltung von Zeit, WZB und Infas. Ganztägig, Allianz-Forum, Berlin. Infos & Anmeldung
Arbeit: Europäischer Gewerkschaftskongress. Mit Olaf Scholz, Hubertus Heil und Ursula von der Leyen. Ganztägig, Berlin (bis Freitag). Infos & Livestream
Mittwoch, 24. Mai
Kommunalpolitik: Rede von Olaf Scholz bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags. 14:40 Uhr, Köln
Außenpolitik: Frank-Walter Steinmeier reist nach Rumänien. Ganztägig, Bukarest (bis Freitag)
Donnerstag, 25. Mai
Außenpolitik: Olaf Scholz empfängt Nikos Christodoulides, Präsident von Zypern. 14 Uhr, Kanzleramt