Highlights der Woche
Das BMAS richtet am Montag eine Konferenz aus, die sozialpolitische Impulse für die nächste EU-Kommission entwickeln soll. Dabei sind unter anderem Sozialkommissar Nicolas Schmit, die Generalsekretärin des Europäischen Gewerkschaftsbunds Esther Lynch sowie Oliver Röpke, der Präsident des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses “Wettbewerbsfähigkeit wird nicht durch bloßen Regulierungsabbau besser, und Mitbestimmung und Sozialpartnerschaft dürfen in einer verflochtenen Wirtschaft nicht an Grenzen enden”, sagte Heil zu Table.Media. Livestream
Am Montag kommen Olaf Scholz sowie die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten zum Gipfel in Berlin zusammen. Im Mittelpunkt stehen erneut die Frage nach dem Umgang mit Asyl und Migration und das Tauziehen ums Geld.
Von Donnerstag auf Freitag findet im Berliner Marriott Hotel die Bundeswehrtagung statt, für die Boris Pistorius mehrfach angekündigt hat, einige seiner Zukunftspläne offenzulegen.
Was noch wichtig wird
Montag, 6. November
Wirtschaft: Robert Habeck nimmt an einer Gesprächsrunde mit “aleph Alpha” teil. 13 Uhr, Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin
Demokratie: Nancy Faeser eröffnet einen Kongress unter dem Motto “Demokratie unter Druck – Die Gesellschaft und die Zeitenwende”. 14 Uhr, Alte Münze, Berlin Übertragung
Dienstag, 7. November
Arbeit: Hubertus Heil nimmt am Tag der Jobcenter teil. 9 Uhr, bcc Berlin.
Bundespräsident: Frank-Walter Steinmeier besucht Siemens Healthineers AG und Medical Valley EMN. 9:45 Uhr, Erlangen
Maschinenbau: Beim Maschinenbau-Gipfel gibt es um 9 Uhr eine Keynote von Robert Habeck, um 18 Uhr hält Christian Lindner eine Rede. Vienna Haus, Berlin
Bundeskanzler: Olaf Scholz besucht die Festveranstaltung “20 Jahre Deutscher Betriebsrätetag”. 18 Uhr, World Conference Center, Berlin
Mittwoch, 8. November
Nachhaltigkeit: Das BMUV lädt zur Konferenz “Nachhaltigkeit & Resilienz: Mit System in die unternehmerische Zukunft”. 10 Uhr, BMUV
Wirtschaft: Olaf Scholz und Hubertus Heil nehmen das Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung entgegen. 12 Uhr, Kanzleramt
Wohnungslose: Klara Geywitz spricht bei der Bundestagung des BAG Wohnungslosenhilfe, 12:50 Uhr, Mercure Hotel Moa, Berlin
Bundespräsident: Frank-Walter Steinmeier lädt zum Runden Tisch für ein Zusammenleben ohne Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit. 12:15 Uhr, Schloss Bellevue
Bildung: Bettina Stark-Watzinger empfängt ihren ukrainischen Amtskollegen. 13:50 Uhr, BMBF. Livestream
Israel: Ron Prosor und andere kommen beim Netzwerktreffen zur aktuellen Lage in Israel und zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland zusammen. 18 Uhr, Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Donnerstag, 9. November
Holocaust: Frank-Walter Steinmeier, Olaf Scholz und Bettina Stark-Watzinger nehmen an der Zentralen Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Novemberprogrome teil. 11 Uhr, Synagoge Beth Zion, Berlin
Europa-Politik: Christian Lindner reist zum EU-Rat “Wirtschaft und Finanzen”. 12:30 Uhr, Brüssel
NATO: Olaf Scholz empfängt Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 13:30 Uhr, Kanzleramt
Ukraine: Frank-Walter Steinmeier spricht mit der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin Oleksandra Matwijtschuk. 16:30 Uhr, Schloss Bellevue
Aristokratie: Olaf Scholz empfängt den norwegischen Kronprinzen Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit. 16:30 Uhr, Kanzleramt
Freitag, 10. November
Landwirtschaft: Cem Özdemir spricht mit Botschafterinnen und Botschaftern Lateinamerikas und der Karibik. 14 Uhr, BMEL
Bundeskanzler: Olaf Scholz reist nach Malaga, wo er seine Amtskollegen Pedro Sánchez und António Costa trifft
Sonntag, 12. November
Bundeswehr: Boris Pistorius beteiligt sich am feierlichen Gelöbnis zum 68. Gründungstag der Bundeswehr. 15 Uhr, BMVg
Bundeskanzler: Olaf Scholz nimmt am Live-Bühnengespräch der Heilbronner Stimme teil. 17 Uhr, Heilbronn