Highlights der Woche
Von heute (Sonntag) bis Dienstag findet der World Health Summit in Berlin statt. Karl Lauterbach, Steffi Lemke, Svenja Schulze, Christian Drosten, Lothar Wieler und viele weitere deutsche und internationale Experten nehmen teil.
Olaf Scholz eröffnet die Frankfurter Buchmesse am Mittwoch um 17 Uhr. Die Messe läuft bis Sonntag. Cem Özdemir nimmt Samstag (13:30 Uhr) und Sonntag (11 Uhr) teil.
Am Montag treffen sich die EU-Minister für Umwelt und sprechen über kommunales Abwasser, CO₂-Emissionsnormen und die COP28 in Dubai. Am Donnerstag treffen sich die EU-Innenminister und sprechen vor allem über das Schengen-Abkommen.
Was noch wichtig wird
Montag, 16. Oktober
Bildung I: Der Branchenverband Bitkom lädt zur Pressekonferenz über die Forderung nach einem Digitalpakt 2.0 für die Digitalisierung der Schulen ein. 9:30 Uhr, Anmeldung
Nachrichtendienste: Die Anhörung der Präsidenten der Nachrichtendienste findet auf der öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums statt. 10 Uhr, Paul-Löbe-Haus
Bildung II: Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Online-Veranstaltung über “Sprachliche Kompetenzen im Focus – Aktuelle Befunde des IQB-Bildungstrends”. 17 Uhr, Anmeldung
Künstliche Intelligenz I: Robert Habeck spricht in seinem vierten “Gespräch zur Transformation” mit Experten über künstliche Intelligenz. 19 Uhr, BMWK
Balkan: Olaf Scholz trifft sich im Rahmen des Berlin-Prozesses mit den Regierungschefs der sechs Westbalkanländer in Tirana. Eine Abschluss-Pressekonferenz mit Ursula von der Leyen ist für 17:45 Uhr geplant.
Dienstag, 17. Oktober
Arbeit: Olaf Scholz, Robert Habeck, Christian Lindner, Hubertus Heil, Bettina Stark-Watzinger, Friedrich Merz, Andrea Nahles und viele weitere nehmen am Arbeitgebertag der BDA teil. Ganztägig, Berlin Congress Center
Integration: Das Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) stellt die Studie “Wer ist hier ostdeutsch und wenn ja, wie viele?” vor. 13:30 Uhr, DeZIM-Institut Berlin
Mittwoch, 18. Oktober
Weltraum: Olaf Scholz, Volker Wissing, Anna Christmann (Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt), Siegfried Russwurm (BDI-Präsident) und viele weitere nehmen am Weltraumkongress 2023 des Bundesverbands der Deutschen Industrie teil. Ganztägig, Kino Kosmos Berlin, Infos & Anmeldung
Ostdeutschland: Bettina Stark-Watzinger, Michael Kretschmer (MPK-Ost Vorsitzender) und Carsten Schneider (Ostdeutschland-Beauftragter der Bundesregierung) nehmen an der Sonderkonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschef der ostdeutschen Länder teil. 10 Uhr, Helmholtz-Zentrum Berlin
Donnerstag, 19. Oktober
Nachhaltigkeit: Die Bundesregierung und das Land Berlin konferieren zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dabei sind Svenja Schulze, Steffi Lemke, Cem Özdemir, Olaf Scholz, Manja Schreiner (Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt) und viele mehr. 9 Uhr, EUREF-Campus Schöneberg, Infos & Anmeldung
Künstliche Intelligenz II: Karl Lauterbach besucht eine Diskussionsveranstaltung der Bundesärztekammer über Erwartungen und ethischen Fragen an den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin. 11 Uhr, Hotel Maritim pro Arte Berlin, Anmeldung, Infos & Livestream
Jüdisches Leben I: US-Botschafterin Amy Gutmann sowie der israelische Botschafter Ron Prosor besuchen die Jubiläumsgala zu 25 Jahren American Jewish Committee in Berlin. 19 Uhr, Hotel Adlon Kempinski
Freitag, 20. Oktober
Regierung: Die Ampel-Spitzen beraten im Koalitionsausschuss. Ganztägig, Berlin
Junge Politik I: Von Freitag bis Sonntag findet Bundeskongress 2023 der Grünen Jugend in Leipzig statt.
Junge Politik II: Die Junge Union veranstaltet ihren Deutschlandtag 2023 von Freitag bis Sonntag in Hannover.
Wahlrecht: Ralf-Uwe Beck (Bundesvorstand Mehr Demokratie e. V.) und Thorsten Kingreen (Universität Regensburg) informieren über ihre Verfassungsbeschwerde gegen die Sperrklausel bei Bundestagswahlen. 10 Uhr, BPK
Samstag, 21. Oktober
Klima: Steffi Lemke eröffnet eine der ersten von fünf regionalen Bürgerdialogveranstaltungen im Rahmen des “Dialogs Klima-Anpassungen” des BMVUs. 10 Uhr, Dessau Bauhaus
Energie: Olaf Scholz hält die Eröffnungsrede beim Mitarbeiterfest zu 125 Jahren RWE. 18 Uhr, Essen
Sonntag, 22. Oktober
Jüdisches Leben II: Die neu erbaute Weill-Synagoge in Dessau-Roßlau, benannt nach dem Komponisten Kurt Weill, wird eingeweiht. 11 Uhr