Von der Kohle zur KI: Wahlkampf-Harmonie bei Treffen von Merz bei Wüst

01. September 2025
Hendrik Wüst und Friedrich Merz mit Simon Lux vom Fraunhofer-Institut für Batterieforschung (picture alliance/dpa | Guido Kirchner)

Von der Kohle zur KI: Wahlkampf-Harmonie bei Treffen von Merz bei Wüst. Im historischen Friedenssaal in Münster bemühten sich Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (beide CDU), alte Konflikte beiseite und neue Gemeinsamkeiten nach vorne zu stellen. Wüst lobte Merz nach einer gemeinsamen Kabinettssitzung für dessen beherzte Außen- und Europapolitik und nannte die Bereitschaft der Bundesregierung, einen Teil der Altschulden der Kommunen zu übernehmen, eine „historische Hilfe“. Zwei Wochen vor den Kommunalwahlen in NRW wollten beide Christdemokraten keinen Hinweis auf inhaltliche oder persönliche Differenzen geben.

Die Transformation in NRW sei Vorbild für den Bund. Merz bedankte sich mehrfach bei dem „lieben Hendrik“ für die Gastfreundschaft, nannte den Besuch in seinem Heimatland „emotional“ und bekannte, dass er „mit Freude“ sehe, wie sich das Bundesland entwickle. Die Transformation der Wirtschaft in NRW sei für die Bundesrepublik bedeutsam, so Merz. Wüsts Claim dazu: „Von der Kohle zur KI.“ Das klang im Sommer 2023 noch anders, als Merz nach einer publizistisch kritischen Intervention Wüsts über den Führungsstil Merz‘ öffentlich über den Unmut der Bürger an Rhein und Ruhr mit der Landespolitik räsonierte. Davon war am Montag nichts mehr zu sehen.  

Wüst nutzte die Gelegenheit, um landespolitische Erfolge wie zusätzliche Lehrerstellen, Polizistenstellen und Exzellenz-Universitäten herauszustellen. Zugleich hatten die Organisatoren penibel darauf geachtet, mit der Kabinettssitzung in Münster und den Terminen beim Fraunhofer-Institut für Batterieforschung und mit Polizistinnen und Polizisten dem Antrittsbesuch einen zukunftsorientierten Rahmen zu geben. Bei der Pressekonferenz sagte Wüst: „Politik ist immer auch Symbolik.“ Michael Bröcker 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 01. September 2025