News
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2025

Umfrage: Zusammenarbeit mit der AfD würde Union extrem schwächen

Umfrage: Zusammenarbeit mit der AfD würde Union extrem schwächen. 39 Prozent ihrer aktuellen Anhänger würde die Union nicht mehr wählen, sollte sie mit der AfD kooperieren. Weitere zwölf Prozent sind sich darüber unsicher. Das ergibt das aktuelle Trendbarometer von Forsa im Auftrag von RTL/ntv. 60 Prozent der wahlberechtigten Unionsanhänger raten ihrer Partei weiterhin zu einem klaren Abgrenzungskurs. Auch wenn die AfD mit 26 Prozent weiter stärkste Kraft bleibt, halten 71 Prozent der befragten Wahlberechtigten sie für eine rechtsextremistische Partei; von den Anhängern der Union sind es sogar mehr als 80 Prozent. Eine große Mehrheit der Befragten führt die hohen Werte der AfD nicht auf die Abgrenzung der anderen Parteien ihr gegenüber zurück. Mehr als drei Viertel sehen den Grund darin, dass die anderen Parteien sich zu wenig um Sorgen und Interessen der Menschen kümmerten. Franziska Klemenz

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!